Jana im Sachsenradio

Von März 2022 bis zum Sommer könnt ihr meine monatliche Astro Vorschau auch auf dem Sachsenradio hören (MDR). Jeden letzten Samstag im Monat, zwischen 11 und 12 Uhr stimme ich euch auf den nächsten Monat ein.

 

Hört doch mal rein!

Mediale Feedbacks Jana

Radiobeiträge:

 

Radio MDR Sachsen: monatliche Astro Prognosen seit 2020

 

Radio MDR Sachsen: Neujahrshoroskop 2023 (5.1.2023)

 

Radio Jump: Eintritt in das Marsjahr 2023 (25.12.2022)

 

Radio MDR Sachsen: Neujahrshoroskop 2022 (1.1.2022)

 

Radio MDR Sachsen: Neujahrshoroskop 2021 (1.1.2021)

 

Radio MDR Sachsen: Neujahrshoroskop 2020 (1.1.2020)

 

Radio Mephisto (Leipzig): 31.10.2019

 

Beiträge/ Artikel

 

AHOI- Leipzig Magazin 12/2020

Seite 49 - viel Spaß beim Lesen!

 

Wie reflektieren die Medien über Astrologie?

Astrologie erfreut sich in der letzten Zeit immer größerer Anerkennung. Das sieht man vor allem daran, dass viele konventionelle, seriöse Medien zunehmend über die Astrologie berichten und Astrolog_Innen zum Zeitgeschehen befragen.

 

Hier ein kleiner Einblick, gesammelt vom Deutschen Astrologen Verband:

 

Seriöse Arbeit - seriöse Berichterstattung. Der Deutsche Astrologen-Verband in führenden Medien.

Der DAV wird mittlerweile von den großen Medien als wichtigster Ansprechpartner in Sachen Astrologie anerkannt. Seriöse Arbeit zahlt sich aus, und wir freuen uns über die positive und faire Berichterstattung, die es uns ermöglicht, unsere Sichtweise einer breiten Öffentlichkeit nahezubringen!


In ihrer Ausgabe vom 3. September 2020 veröffentlichte DIE ZEIT einen ausführlichen Astrologie-Beitrag mit unserem DAV-Mitglied Birgit von Borstel. Der Autor ist unvoreingenommen an das Thema herangegangen und auch der DAV als Ganzes wird gewürdigt. Zu lesen nur mit Online- oder Probe-Abo: www.zeit.de


Am 25. Januar 2020, zum Chinesischen Neujahrsfest, führte Heute.de ein Interview mit dem ersten Vorsitzenden des Deutschen Astrologenverbandes, Klemens Ludwig, zum Thema "Chinesisches und Europäisches Horoskop, zwei Systeme und ihre Besonderheiten". Lesen Sie selbst: www.zdf.de


Für die Sendung livenachneun am 2. Januar war Heidi Treier, Mitglied der Gruppe Öffentlichkeitsarbeit des DAV, bei Das Erste zu Gast mit einer Prognose für das Jahr 2020. Sehen Sie die Sendung und den Beitrag mit Heidi Treier ab ca. Minute 03:30: www.ardmediathek.de


Die Welt am Sonntag veröffentlichte in ihrer Zeitungsbeilage ICON am 30. Dezember 2019, "Ihr großes Jahreshoroskop für ein Jahr der Umbrüche", eine von Ute Flörchinger aufwendig und ausführlich gestaltete Jahresprognose, die Sie hier nachlesen können: www.welt.de


Das rbbfernsehen hatte am 30. Dezember 2019 Markus Jehle, mit einem ausführlichen Blick in das Jahr 2020, zu Gast: www.rbb-online.de


Zum Jahresende, am 30. Dezember 2019, führte das SR2 KulturRadio ein Gespräch mit Klemens Ludwig, dem DAV-Vorsitzenden, in dem dieser im Hinblick auf das Jahr 2020 deutlich machte: "Rumeiern wird nicht mehr funktionieren": www.sr.de


In seiner Ausgabe Nr. 41/2019 veröffentlichte DER SPIEGEL das folgende Kurzinterview mit Klemens Ludwig, hier als Faksimile:

Spiegel Interview 2019


Kurz vor dem Jahreskongress 2019 des Deutschen Astrologen-Verbandes, veröffentlichte am 24.09.2019 die Redaktion von inFranken.de in der Saale-Zeitung ein Gespräch mit dem DAV-Vorsitzenden Klemens Ludwig, unter dem Motto "Die Sterne und das Geld", über Wahlergebnisse, Politiker und Spekulanten. Lesen Sie hier das Gespräch: www.infranken.de


Zur Jahreswende 2018/19 brachte die ZDF-Sendung "sonntags" einen Beitrag über Astrologie, in dem mehrere DAV-Experten vorgestellt wurden: www.zdf.de